3. Platz für Teterower E1-Jugend in Kröpelin (15.2.2025)
Die Sporthalle in Kröpelin scheint den E1-Junioren des SV Teterow 90 anscheinend zu liegen. Nachdem man an selber Stelle am Vorwochenende das Turnier des SV Parkentin gewinnen konnte, reichte es dieses Mal beim Event des Kröpeliner SV immerhin zu Platz 3.
Aufstellung: Henning Pettelkau - Lennox Steven Heider, Enno Börger (2 Tore), Stian Seemann (1 Tor), Eddie Meinck (6 Tore), Finn Tyler Heinisch (4 Tore), Mika Mühlberg, Bela Stolt
Ergebnisse:
SV 90 - Doberaner FC 2 : 1
SV 90 - FC Aufbau Sternberg 2 : 0
SV 90 - Kröpeliner SV 47 I 5 : 1
SV 90 - SG Wöpkendorf 2 : 3 (Halbfinale)
SV 90 - Doberaner FC 2 : 0 (Spiel um Platz 3)
Das erste Spiel gegen den Doberaner FC wurde konzentriert begonnen und sehr schnell konnte man zwei Tore erzielen. Im weiteren Verlauf beschränkte man sich mehr auf die Abwehrarbeit, wobei der Gegner auch keine zwingende Chancen erspielen konnten. Lediglich ein Eigentor von uns ging am Ende ins Netz, was dann nur Ergebniskorrektur war.
Die zweite Partie gegen Aufbau Sternberg war von der ersten bis zur letzten Minute sehr diszipliniert runtergespielt. Hinten nichts zugelassen, vorne gut kombiniert und am Ende mehr als verdient 2:0 gewonnen.
Das dritte Spiel gegen den bis dato sieglosen Veranstalter Kröpelin wurde nochmal positiv mit 5:1 für sich entschieden. Zwar führte Kröpelin 1:0, aber das nur kurz. Mehr und mehr spielten wir die Bälle untereinander zu und schossen so in kürzester Zeit fünr Tore.
Im Halbfinale dann Spannung pur. Gegen die ebenso spielstarken Wöpkendorfer gingen wir verdient in Führung, ließen in der Folge aber zu viele Chancen zum 2:0 und 3:0 liegen, sodass es kam wie es kommen musste. Urplötzlich lag man 1:2 zurück. Knapp zwei Minuten vor Schluss dann das 2:2 durch einen schönen Fernschuss, allerdings war das Spielglück diesmal nicht auf unserer Seite. Praktisch mit dem letzten Spielzug konnte Wöpkendorf zehn Sekunden vor Schluss den Siegtreffer erzielen.
Im Spiel um Platz 3 ging es dann wieder gegen den Doberaner FC und hier spiegelte sich fast dasselbe Bild wie im ersten Spiel wieder. Vorne Chancen genutzt und hinten alles reingeschmissen und das Gegentor stets verhindert.
Fazit: sicherlich war mehr zu holen bei dem Turnier, allerdings sind wir sehr zufrieden weil das letzte Hallenturnier trotz allem so positiv abgeschlossen werden konnte!