OSPA Hallenturnier der E-Jugend in Teterow (05.01.2025)

07.01.2025

Wie wenige Stunden zuvor bei den D-Junioren ging auch beim Teterower OSPA Hallenturnier der E-Jugend der FSV 1919 Malchin als Turniersieger vom Parkett. Nachdem man bereits die Vorrunde souverän überstand, liessen die jungen Kicker aus unserer Nachbarstadt auch im Halbfinale und im Endspiel nichts anbrennen und sicherten sich somit absolut gerechtfertigt den Turniersieg. 

OSPA Hallenturnier der E-Jugend in Teterow (05.01.2025)

Den Grundstein für den Erfolg legten die Malchiner vor allem mit einer sicheren Defensive. Obwohl nicht auf Handball sondern auf deutlich grössere Kleinfeldtore geschossen wurde, kassierten die Malchinistis nur zwei! Gegentore im gesamten Spielverlauf. Das war schon aller Ehren wert. Ebenfalls im Turnierverlauf überzeugen konnten die Jungs von der Schwaaner Eintracht die nach einer makellosen Vorrunde im Halbfinale gegen den PSV Röbel beim knappen 3:2 Erfolg aber nur mit Mühe ins Finale einziehen konnten. Das Endspiel verlief dann schnell in die richtigen Bahnen für den FSV aus Malchin. Zwar konnten die Schwaaner den frühen 0:1 Rückstand fast postwendend ausgleichen, doch nach den zwei weiteren Treffern der Rot-Weissen zum 3:1 war die Partie gegessen und der Turniererfolg für die Malchiner perfekt. Immerhin den 3. Platz sichern konnte sich am Ende der Gastgeber vom SV Teterow 90 I. Nach einer holprigen Vorrunde in der man gerade so den Einzug in das Halbfinale schaffte (hier 0:2 Niederlage gegen Malchin), gab es im kleinen Finale immerhin einen deutlichen 3:0 Erfolg gegen Röbel.

Auch an dieser Stelle möchten wir im Namen des SV Teterow 90 Danke sagen an allen teilnehmenden Mannschaften die trotz ungünstiger Wettervorraussagen (Schnee, Eisglätte) den Weg in die Teterower Gymnasiumsporthalle fanden. Ein besonderer Dank gilt natürlich auch den freiwilligen Helfern (Ordner, Verkauf) die für einen reibungslosen Ablauf sorgten, sowie den beiden Schiris Toralf Ebert und Finn Trejnies. 

ERGEBNISSE, VORRUNDE: 

Staffel A: 

SV Teterow 90 I - Schwaaner Eintracht 0 : 2

Laager SV 03 - SV Waren 09 5 : 0

Laager SV 03 - SV Teterow 90 I 1 : 1

Schwaaner Eintracht - SV Waren 09 6 : 1

SV Waren 09 - SV Teterow 90 I 0 : 6

Schwaaner Eintracht - Laager SV 03 4 : 0

Tabelle: 

1. Schwaaner Eintracht 12 : 1 / 9

2. SV Teterow 90 I 7 : 3 / 4

3. Laager SV 03  6 : 5 / 4

4. SV Waren 09 1 : 17 / 0

Staffel B: 

SV Teterow 90 II - FSV 1919 Malchin 0 : 3

Lübzer SV - PSV Röbel 0 : 1

Lübzer SV - SV Teterow 90 II 1 : 1

FSV 1919 Malchin - PSV Röbel 3 : 1

PSV Röbel - SV Teterow 90 II 3 : 0

FSV 1919 Malchin - Lübzer SV 4 : 0

Tabelle: 

1. FSV 1919 Malchin 10 : 1 / 9

2. PSV Röbel 5 : 3 / 6

3. Lübzer SV 1 : 6 / 1

4. SV Teterow 90 II 1 : 7 / 1

Halbfinale (Plätze: 5 - 8 )

Laager SV 03 - SV Teterow 90 II 0 : 0/ 3 : 2 n. 9m

SV Waren 09 - Lübzer SV 0 : 1

Halbfinale (Plätze: 1 - 4)

Schwaaner Eintracht - PSV Röbel 3 : 2

SV Teterow 90 I - FSV 1919 Malchin 0 : 2

Spiel um Platz 7: 

SV Waren 09 - SV Teterow 90 II 4 : 3

Spiel um Platz 5: 

Laager SV 03 - Lübzer SV 2 : 0

Spiel um Platz 3: 

SV Teterow 90 I - PSV Röbel 3 : 0

Finale: 

FSV 1919 Malchin - Schwaaner Eintracht 3 : 1

 

Bester Torschütze: Paul Kraetsch (Schwaaner Eintracht, 8 Tore)

Bester Feldspieler: Oskar Tautel (Schwaaner Eintracht)

Bester Torhüter: Henning Pettelkau (SV Teterow 90 II)

 

Aufstellungen: 

SV Teterow 90 I: Carlo Skiba - Stian Seemann (2 Tore), Bela Stolt (1), Milan Gasde, Bennet Schlorf (1), Finn-Tyler Heinisch (3), Eddie Meinck (3)

SV Teterow 90 II: Henning Pettelkau - Torge Düsing, Justus Dühring, Jamie Neumann (3), Dominik Wichmann (1), Lennox Heider, Linus Schmidt